Giselaschmuck

Giselaschmuck
Giselaschmuck,
 
wichtigstes Zeugnis mittelalterlichen Goldschmucks (heute Berlin, Kunstgewerbemuseum), bestehend aus über 20 Schmuckstücken (Halskette, Brustbehang, Tasseln, Ohr- und Fingerringe). Von den zum Giselaschmuck gehörenden Adlerfibeln befindet sich eine im Mittelrheinischen Landesmuseum in Mainz. Der Giselaschmuck wurde 1880 in Mainz gefunden und mit Kaiserin Gisela, der Gemahlin Konrads II., in Verbindung gebracht. Neuerer Forschung zufolge entstammt er jedoch verschiedenen Quellen und dürfte schon im ausgehenden 10. Jahrhundert entstanden sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landesmuseum Mainz — – Dachfigur Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Eine seiner Vorgängerinstitutionen, die Städtische Gemäldesammlung, wurde bereits 1803 von Jean Antoine Chaptal auf Veranlassung Napoléon Bonapartes durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • schmuck — sehr ordentlich angezogen (sein); geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; geschniegelt; keck; schmissig; naseweis * * * Schmuck [ʃmʊk], der; [e]s: a) [aus edlem Metall, Edelsteinen hergestellter] …   Universal-Lexikon

  • Schmuck — Preziosen; Juwelierwaren; Pretiosen; Verzierungen; Tand; Kinkerlitzchen; Schnörkel; Zierde; Verzierung eines Gegenstandes; Ornament * * * Schmuck [ʃmʊk] …   Universal-Lexikon

  • Goldschmiedekunst — Gọld|schmie|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstler. Verarbeitung von Edelmetall zu Schmuck u. feinen Gebrauchsgegenständen * * * Gọld|schmie|de|kunst, die <o. Pl.>: künstlerische Verarbeitung von Gold. * * * Goldschmiedekunst,   die… …   Universal-Lexikon

  • salische Kunst — salische Kunst,   die Kunst im Heiligen Römischen Reich während der Regierungszeit der Salier (1024 1125), einer Epoche, deren Kunst zum Teil Traditionen der vorangehenden ottonischen Kunst weiterführt und deshalb in den Anfängen der Salierzeit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”